Online-Frauenmagazin

UNTERHALTUNG

«Send Help»: Rachel McAdams gegen Dylan O’Brien — ein Kampf ums Überleben und Selbstbestimmung im neuen Thriller von Sam Raimi

Der legendäre Regisseur von «Tanz der Teufel» und «Spider-Man», Sam Raimi, kehrt zurück mit einem Film, der selbst die kältesten Zuschauer in den Wahnsinn treiben dürfte.

Der legendäre Regisseur von «Tanz der Teufel» und «Spider-Man», Sam Raimi, kehrt zurück mit einem Film, der selbst die kältesten Zuschauer in den Wahnsinn treiben dürfte.
Sein neuer psychologischer Thriller „Send Help“ erzählt nicht nur die Geschichte eines Flugzeugabsturzes. Es ist eine Geschichte von Überleben, Macht und weiblicher Stärke, die aus Verzweiflung entsteht.

Nach dem Flugzeugabsturz bleiben nur zwei Personen auf einer einsamen Insel: Linda Liddle (Rachel McAdams) und ihr verhasster Chef Bradley Preston (Dylan O’Brien).
Gestern schrieb sie noch Berichte und ertrug seinen Sarkasmus; heute entscheidet sie, wer die letzte Flasche Wasser bekommt.

Der Film verwandelt einen gewöhnlichen Konflikt im Büro in ein Überlebensspiel, in dem die Grenzen zwischen Macht und Unterordnung verschwimmen.
Anfangs ist Linda noch dieselbe: zurückhaltend, rational und „praktisch“. Doch als die Umstände sie an den Rand bringen, erwacht eine neue Seite in ihr. Jemand, der nicht um Hilfe bittet, sondern die Bedingungen diktiert.

Raimi bezeichnet „Send Help“ als „Satire auf die Unternehmenshierarchie“, doch in Wirklichkeit geht der Film viel tiefer.
Der Trailer verspricht eine Mischung aus psychologischem Thriller und schwarzem Humor: Spannung, brillante Dialoge und die unerwarteten Wendungen, für die wir Raimi lieben.
Die Musik stammt von Danny Elfman, was bedeutet, dass selbst die Stille auf der Leinwand unheilvoll klingt.

Der Film startet am 30. Januar 2026, und es fühlt sich an, als wäre es nicht nur ein Thriller, sondern auch ein Film darüber, wie viel Kraft in einer Frau steckt, wenn die Welt buchstäblich zusammenbricht.

«Send Help»: Rachel McAdams gegen Dylan O’Brien — ein Kampf ums Überleben und Selbstbestimmung im neuen Thriller von Sam Raimi
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.