Online-Frauenmagazin

UNTERHALTUNG

Angelina Jolie in „Couture“: Ein Film, in dem Mode auf Wahrheit trifft

Paris. Haute Couture. Hinter den Kulissen, wo der Glanz der Laufstege auf Anspannung, Tränen und persönliche Dramen stößt. Genau dorthin entführt uns der neue Film Couture, der seine Premiere beim Toronto International Film Festival feiert. Und wenn Sie denken, dass es sich nur um eine weitere glamouröse Geschichte über Kleider im Wert von Zehntausenden Euro handelt – bereiten Sie sich auf eine Überraschung vor.

Paris. Haute Couture. Hinter den Kulissen, wo der Glanz der Laufstege auf Anspannung, Tränen und persönliche Dramen stößt. Genau dorthin entführt uns der neue Film Couture, der seine Premiere beim Toronto International Film Festival feiert. Und wenn Sie denken, dass es sich nur um eine weitere glamouröse Geschichte über Kleider im Wert von Zehntausenden Euro handelt – bereiten Sie sich auf eine Überraschung vor.

Im Mittelpunkt der Handlung steht Maxine, eine amerikanische Regisseurin, gespielt von Angelina Jolie. Sie reist nach Paris, um ein Video für eine Modenschau zu drehen. Das Paradoxe daran: Maxine liebt Mode nicht, sie hält sie für reine Verschwendung von Ressourcen. Doch die Umstände zwingen sie zur Zusage – eine Scheidung, eine jugendliche Tochter, die Arbeit an einem neuen Spielfilm und die plötzliche Nachricht von einer schweren Krankheit.

Vor dem Hintergrund ihres eigenen persönlichen Sturms trifft Maxine zwei Frauen.
Angèle, eine Visagistin mit französischem Charme und starkem Charakter, und Ada, eine 18-jährige Studentin und Nachwuchsmodel aus dem Sudan. Jede von ihnen steht vor einer entscheidenden Wahl, die ihr Leben für immer verändern könnte.

Regisseurin Alice Winocour ist bekannt dafür, visuelle Schönheit mit tiefgründigen Themen zu verbinden. In Couture zeigt sie nicht nur funkelnde Kleider und raffinierte Kulissen, sondern auch die Kehrseite der Branche: wie der weibliche Körper gemessen, bewertet und zur Ware gemacht wird.
Unter der eleganten Oberfläche des Films verbirgt sich ein stiller, aber kraftvoller Protest gegen das, was die Mode Frauen oft aufzwingt.

In weiteren Rollen sehen wir Louis Garrel als Kameramann, Vincent Lindon als Arzt sowie Ella Rumpf und Agnier Aney als Angèle und Ada. Ein genauer Kinostart steht noch nicht fest, doch neben Toronto wird der Film auch auf dem Internationalen Filmfestival von San Sebastián gezeigt.

Angelina Jolie in „Couture“: Ein Film, in dem Mode auf Wahrheit trifft
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.