Online-Frauenmagazin

LIEBE

8 Anzeichen, dass ein Mann sich über Geld definiert – und warum das ein Warnsignal ist

Er ist erfolgreich, ehrgeizig, weiß, wie er seine Ziele erreicht – klingt wie ein Traum, oder? Aber wenn hinter seinen teuren Uhren, seinem selbstbewussten Gang und den endlosen Gesprächen über Einkommen Unsicherheit steckt, sollte man vorsichtig sein.

Er ist erfolgreich, ehrgeizig, weiß, wie er seine Ziele erreicht – klingt wie ein Traum, oder? Aber wenn hinter seinen teuren Uhren, seinem selbstbewussten Gang und den endlosen Gesprächen über Einkommen Unsicherheit steckt, sollte man vorsichtig sein. Manche Männer messen ihren Wert ausschließlich am materiellen Erfolg – und das kann nicht nur ihre innere Welt, sondern auch ihre Beziehungen zerstören.

Hier sind 8 Anzeichen, dass dein Mann zu dieser Art gehört.

Er lebt im ständigen Vergleich

Wenn dein Partner sein Leben ständig nach den Maßstäben anderer misst – wer das größere Haus, das neuere Auto oder den teureren Urlaub hat – dann hängt sein Selbstwertgefühl von den Erfolgen anderer ab. Für ihn ist wichtig, wie er wirkt, nicht, wie er ist. Und je mehr er auf andere schaut, desto größer ist seine Angst, zurückzufallen.

Sein Freundeskreis – ein Club der „Erfolgreichen und Reichen“

Wählt er Freunde nach deren Geldbeutel und nicht nach Herzenswärme? Das ist ein Alarmsignal. Ein Mann, der nur Statusmenschen um sich herum sucht, hat oft Angst, im Vergleich „klein“ zu wirken. Aufrichtigkeit wird durch Nutzen ersetzt – und wenn sein Geschäft zusammenbricht, verschwinden auch diese Beziehungen.

Seine Stimmung hängt direkt vom Kontostand ab

Wenn finanziell alles gut läuft, macht er Witze, lächelt und ist zu großen Taten bereit. Fällt das Geldkonto jedoch, verdunkeln sich die Wolken im Haus. Das sind nicht einfach Launen, sondern eine emotionale Abhängigkeit vom Geld. Für solche Männer ist ein finanzieller Rückschlag eine persönliche Katastrophe.

Er versteht keine immateriellen Freuden

Ein Spaziergang im Park ist für ihn „Zeitverschwendung“, ein Buch „nutzlos“ und Gespräche über Gefühle „Sentimentalität“. Ein Mann, der den Wert einfacher Freuden nicht erkennt, weiß meist nicht, wie man wirklich glücklich sein kann – weder im Leben noch in der Liebe.

Er hat Angst, „gewöhnlich“ zu sein

Er kauft nicht einfach ein Hemd – nur Designermarken. Keine ruhigen Ferien – er braucht ein Fünf-Sterne-Hotel und Fotos für Instagram. Solch ein Mann lebt in einem ständigen Wettlauf um äußere Anerkennung, weil er innerlich fürchtet: „Was, wenn ich in nichts heraussteche?“

Er freut sich nicht über Erfolge

Er bekommt eine Beförderung und setzt sofort ein neues Ziel. Kauft ein teures Auto und nach einer Woche sagt er schon, es sei Zeit für ein neues. Wenn ein Mann nicht lernen kann, sich über Erreichtes zu freuen, ist er gefangen in einem Rennen ohne Ziel. An seiner Seite kannst auch du das Gefühl bekommen, dass immer etwas fehlt.

Er beurteilt Menschen nach ihrem Einkommen

Für ihn sind nur die „Erfolgreichen“ respektabel, wer bescheiden lebt, ist automatisch ein „Verlierer“. Diese Haltung ist nicht Stärke, sondern Angst. Er fürchtet nicht die Armut – sondern dass jemand ihn ohne seine „Schutzrüstung“ aus Geld und Status sieht.

Er gerät in Panik, wenn der Erfolg „langsamer wird“

Ein kleiner Rückgang im Einkommen, eine Pause in der Karriere – und er verliert den Boden unter den Füßen. Statt nach Lösungen zu suchen, gibt er der ganzen Welt die Schuld. Für ihn ist eine Verlangsamung eine Katastrophe, denn in diesem Moment bricht das zusammen, was sein „Ich“ trägt.

8 Anzeichen, dass ein Mann sich über Geld definiert – und warum das ein Warnsignal ist
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.