Vielleicht merkst du es nicht, aber manche Gewohnheiten und Verhaltensmuster zerstören langsam, aber sicher deine Verbindung zu deinem Partner. Sie entfernen euch voneinander, töten die Ehrlichkeit und verwandeln die Romantik in eine Reihe von gegenseitigen Groll.
Vielleicht merkst du es nicht, aber manche Gewohnheiten und Verhaltensmuster zerstören langsam, aber sicher deine Verbindung zu deinem Partner. Sie entfernen euch voneinander, töten die Ehrlichkeit und verwandeln die Romantik in eine Reihe von gegenseitigen Groll.
Wie kann man das vermeiden? Lass uns herausfinden, welche Fehler den Aufbau einer stabilen Beziehung verhindern und wie man aufhören kann, sie zu begehen.
Einige Frauen gehen auf Dates nicht, um sich zu unterhalten, sondern um sich selbst zu bestätigen. Sie manipulieren, verstecken ihre wahren Emotionen, erschaffen ein „perfektes“ Bild, nur um die Aufmerksamkeit des Mannes zu gewinnen.
Früher oder später wird die Wahrheit ans Licht kommen. Egal wie sehr du versuchst, „perfekt“ zu wirken, deine wahre Persönlichkeit wird sich zwangsläufig zeigen – und der Partner wird entweder enttäuscht sein oder sich betrogen fühlen.
Natürlich solltest du Erwartungen und Prinzipien in einer Beziehung haben. Du hast das Recht, Respekt, Unterstützung und Treue zu verlangen.
Aber wenn du nach einem perfekten Mann suchst, der immer deine Wünsche errät, nie Fehler macht und dem Ideal entspricht, verurteilst du dich zu Enttäuschungen.
Wenn du beginnst, für deinen Partner zu leben, seine Wünsche über deine eigenen zu stellen, dich selbst zu vergessen – dann gibst du ihm deine Macht.
Mit der Zeit wird die Beziehung unausgewogen. Du fühlst dich immer weniger wichtig, und dein Partner gewöhnt sich daran, dass deine Wünsche nicht so wichtig sind.
Du erzählst gerne von dir, hörst aber nicht immer aufmerksam zu, wenn dein Partner spricht?
Du erfährst viel weniger über ihn, als er über dich weiß. Als Ergebnis gibt es in der Beziehung keine echte Verbindung.
Wenn du zu sehr auf das Ergebnis fokussiert bist (dich fragst, ob ihr eine Zukunft habt, ob du deinem Partner gefällst, wie viel Potenzial er hat), verpasst du den Moment des Kennenlernens und den Spaß an der Unterhaltung.
Du machst alles zusammen mit ihm, verlierst deine persönlichen Grenzen, vergisst deine Hobbys?
Intimität ist keine Verschmelzung, sondern der Respekt vor dem persönlichen Raum. Wenn du zu abhängig von der Beziehung wirst, verlierst du deine Individualität – und dein Partner verliert das Interesse.
„Er ist schuld, dass ich unglücklich bin“, „Wenn er sich anders verhalten würde, wäre alles in Ordnung“ – wenn du die gesamte Verantwortung auf deinen Partner abwälzt, zerstörst du das Vertrauen.
Es ist normal, dass du möchtest, dass sich dein Partner verbessert. Aber wenn du ständig seine Mängel aufzeigst, ihn kritisierst und ihm sagst, wie er sich ändern muss, erniedrigst du ihn.
Der Mann wird sich entweder verschließen und sich distanzieren oder anfangen zu glauben, dass er nicht gut genug für dich ist.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.