In der Welt der Superfoods und angesagten Diäten kann man leicht den Überblick verlieren. Während manche darüber streiten, ob Spirulina oder Kimchi besser ist, essen japanische Frauen einfach Umeboshi. Diese kleine, saure Frucht ist seit Jahrhunderten Teil ihrer Ernährung — und angesichts ihrer strahlenden Haut und Energie ist das kein Zufall.
In der Welt der Superfoods und angesagten Diäten kann man leicht den Überblick verlieren. Während manche darüber streiten, ob Spirulina oder Kimchi besser ist, essen japanische Frauen einfach Umeboshi. Diese kleine, saure Frucht ist seit Jahrhunderten Teil ihrer Ernährung — und angesichts ihrer strahlenden Haut und Energie ist das kein Zufall.
Umeboshi ist etwas zwischen Aprikose und Pflaume. Die Früchte werden monatelang in Salz eingelegt, bis sie zu einer festen, fermentierten Frucht mit intensivem Geschmack und tief rubinroter Farbe werden. Sie passen perfekt zu Reis, Sushi, Gemüse oder als Snack für unterwegs.
Doch das Wichtigste ist: Es ist nicht nur Nahrung. Es ist ein Ritual, ein Beitrag zur Gesundheit und dein neuer Verbündeter gegen Blähungen, Müdigkeit und Mineralstoffmangel.
Fördert die Verdauung. Durch Fermentation und organische Säuren wird die Darmtätigkeit angeregt und die Verdauung erleichtert.
Natürlicher Detox-Effekt. Umeboshi unterstützt die Leberfunktion und hilft, den pH-Wert des Körpers ins Gleichgewicht zu bringen.
Antibakterielle Wirkung. Kein Wunder, dass Japaner sie auf Reisen mitnehmen — sie helfen bei Magenviren und Schwächegefühl.
Sanfte Verjüngung. Enthält Antioxidantien, die Zellalterung und Müdigkeit entgegenwirken.
Reduziert Heißhunger auf Süßes. Der saure Geschmack regt den Speichelfluss an und mindert das Verlangen nach Schokolade & Co.
Experten empfehlen, mit kleinen Mengen zu beginnen — etwa ein Viertel einer Umeboshi-Frucht mit Reis oder im Salat. Später kann man die Umeboshi-Paste in Saucen einrühren oder als pikantes Extra zu Gemüse servieren. Besonders empfehlenswert ist sie für Menschen mit Laktoseintoleranz oder niedrigem Ballaststoffkonsum.
Es mag ungewöhnlich erscheinen, dass eine japanische "Aprikose" das Geheimnis für eine schlanke Figur und strahlende Haut ist, aber Wissenschaft und Tradition sprechen für sich. Studien belegen: Umeboshi verbessert die Magenfunktion, unterstützt das Mineralstoffgleichgewicht und hilft dem Körper, sich auf natürliche Weise zu regenerieren.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.