Online-Frauenmagazin

GESUNDHEIT

8 Wege, Gemüse zu lieben — und es in deinen Alltag zu integrieren

Du kannst Stunden im Fitnessstudio verbringen, Superfoods kaufen und nach „magischen“ Nahrungsergänzungsmitteln suchen, aber wenn in deiner Ernährung Gemüse fehlt, bekommt dein Körper trotzdem nicht alles, was er wirklich braucht.

Du kannst Stunden im Fitnessstudio verbringen, Superfoods kaufen und nach „magischen“ Nahrungsergänzungsmitteln suchen, aber wenn in deiner Ernährung Gemüse fehlt, bekommt dein Körper trotzdem nicht alles, was er wirklich braucht.

Gemüse liefert Vitamine, Ballaststoffe, Antioxidantien und pure Energie – alles in seiner natürlichsten Form. Sie sind wie ein Spa-Behandlung, nur für deinen Darm und deine Haut.

Aber wie schafft man es, dass Gemüse nicht länger eine langweilige „Gesundheitsverpflichtung“ ist, sondern zu einem leckeren, stylischen und schönen Ritual wird?
Hier sind acht Tipps, wie du mehr Gemüse in deinen Tag einbauen kannst — und dabei Spaß hast.

Gemüse in Smoothies einbauen

Smoothies sind nicht nur für Obst.
Füge deinem Bananen-Beeren-Smoothie etwas Spinat oder Grünkohl hinzu, und deinem Apfel-Ingwer-Smoothie ein bisschen Rote Bete oder Karotte.
Den Gemüsegeschmack wirst du kaum merken, aber du bekommst eine Portion Vitamine und Energie.

Tipp: Notiere deine Lieblingskombinationen, um sie morgens schnell wiederholen zu können.

Vorrat an Nährstoffen einfrieren

Nicht immer frisches Gemüse zur Hand?
Tiefkühlgemüse ist die perfekte Lösung. Es behält seine Nährstoffe und ist in 5–10 Minuten gar.

Probiere eine „mexikanische Mischung“ mit Brokkoli, Spinat und Bohnen – einfach zu Huhn oder Fisch dazugeben, und das Mittagessen ist fertig.

Beginne deine Mahlzeit mit Gemüse

Bevor du zu Pasta oder Fleisch greifst, iss einen Salat. Das kann einfacher Krautsalat mit Karotten, Gurken mit Kräutern oder Tomaten mit Avocado sein.
Du wirst schneller satt, bekommst Ballaststoffe und hilfst deinem Körper, die Mahlzeit leichter zu verdauen.

Cremige Suppen zubereiten

Eine cremige Gemüsesuppe ist wie Wohlfühlen im Teller.
Probiere Kürbis mit Zucchini oder Karotte mit Linsen. Ein wenig Zwiebel und Brokkoli dazu — und du erhältst einen intensiven, vollen Geschmack ohne unnötige Kalorien.

Chips durch Gemüse ersetzen

Lust auf einen Snack? Schneide Karotten, Gurken oder Paprika und dippe sie in Hummus, Guacamole oder Joghurt-Dip.
Wenn du etwas Knuspriges willst, mache Gemüsesnacks.
Dünne Scheiben von Roter Bete, Karotte oder Kürbis mit etwas Öl und Gewürzen – der perfekte Snack ohne schlechtes Gewissen.

Asiatische Akzente setzen

Die asiatische Küche ist ein echtes Fest der Gemüse.
Bereite Kimchi, Frühlingsrollen mit Karotte und Minze oder einen Poke-Bowl mit Reis und Gurken zu.
Alles schnell, saftig und unglaublich lecker.

Beilagen variieren

Du musst nicht komplett auf Pasta oder Kartoffeln verzichten. Einfach mehr Gemüse dazugeben.
Zum Beispiel Reis mit Brokkoli und Karotten mischen oder ein Püree aus Kartoffeln und Blumenkohl machen.
Mehr Geschmack, weniger Kalorien — win-win.

Fermentiertes Gemüse einführen

Sauerkraut, koreanische Karotten, Gurken – das ist nicht nur lecker, sondern auch gut für Darm und Immunsystem.
Durch Fermentation werden die Vitamine besser aufgenommen und Probiotika machen deine Darmflora glücklich.

8 Wege, Gemüse zu lieben — und es in deinen Alltag zu integrieren
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.