Online-Frauenmagazin

GESUNDHEIT

4 Anzeichen dafür, dass dir Protein fehlt (und du dringend etwas ändern musst)

Du achtest auf deine Ernährung, wählst gesunde Lebensmittel, aber fühlst dich trotzdem müde und nicht in bester Form? Möglicherweise liegt es am Proteinmangel!

Du achtest auf deine Ernährung, wählst gesunde Lebensmittel, aber fühlst dich trotzdem müde und nicht in bester Form? Möglicherweise liegt es am Proteinmangel! Dieses wichtige Makronährstoff ist verantwortlich für Energie, starke Muskeln, strahlende Haut und sogar deine Stimmung. Lass uns herausfinden, welche Warnsignale dein Körper sendet, wenn dir Protein in der Ernährung fehlt.

Chronische Müdigkeit und Energielosigkeit

Wenn jeder Morgen damit beginnt, dass du dich schwer aus dem Bett quälst und du abends völlig erschöpft bist, könnte das mit einem Proteinmangel zusammenhängen. Protein spielt eine Rolle bei der Produktion von Enzymen und Hormonen, die deinen Energielevel regulieren. Fehlt es, beginnt der Körper, Muskeln abzubauen, um die notwendigen Aminosäuren zu erhalten. Das Ergebnis: Schwäche, Apathie und sogar ein Risiko für Anämie.

Lösung: Füge deinem Frühstück mindestens 30 Gramm Protein hinzu. Ein Omelett, griechischer Joghurt mit Nüssen oder ein Toast mit Lachs – und du wirst die ständige Müdigkeit vergessen.

Verlust von Muskelmasse und keine Ergebnisse beim Training

Du gehst ins Fitnessstudio, machst Kraftübungen, aber deine Muskeln wollen einfach nicht wachsen und dein Körper wird nicht straffer? Wahrscheinlich liegt das Problem darin, dass deine Muskeln nicht genug "Baumaterial" bekommen. Protein hilft dabei, die Muskeln nach dem Training zu regenerieren und ihren Tonus zu erhalten.

Lösung: Iss nach jedem Training einen proteinreichen Snack – Quark, einen Proteinshake oder mageres Fleisch. Wenn du genug Protein hast, wirst du sehen, wie dein Körper stärker und definierter wird.

Brüchige Nägel, glanzloses Haar und trockene Haut

Wenn deine Nägel anfangen zu brechen, dein Haar vermehrt ausfällt und deine Haut trocken und glanzlos aussieht, fehlt es deinem Körper wahrscheinlich an Protein. Kollagen und Keratin, die Hauptbestandteile der Schönheit, werden aus den Aminosäuren gebildet, die im Protein enthalten sind.

Lösung: Integriere proteinreiche und gesunde Fette in deine Ernährung – Eier, fettreichen Fisch, Nüsse und Hülsenfrüchte. Und vergiss nicht, mehr Wasser zu trinken – hydratisierte Haut sieht immer besser aus!

Ständiger Hunger und Gelüste nach Süßem

Du isst, aber schon nach einer Stunde hast du wieder Hunger? Das ist ein alarmierendes Zeichen dafür, dass dir Protein in deiner Ernährung fehlt. Im Gegensatz zu schnellen Kohlenhydraten, die einen plötzlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen und genauso schnell wieder Hunger hervorrufen, sorgt Protein für langanhaltende Sättigung und stabilisiert den Appetit.

Lösung: Füge jeder Mahlzeit Protein hinzu. Zum Beispiel kannst du morgens statt eines Brötchens Quark mit Beeren essen und zum Mittagessen Hühnchen oder Fisch mit Gemüse wählen. So vermeidest du plötzliche Hungerattacken und das Verlangen nach "ungesunden Snacks".

4 Anzeichen dafür, dass dir Protein fehlt (und du dringend etwas ändern musst)
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.