Brot ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Ernährung vieler Menschen. In Supermärkten gibt es unzählige Varianten, was die Auswahl erschwert.
Aus 100 % Vollkorn hergestellt. Vollkornprodukte enthalten wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine und Ballaststoffe.
Mindestens 3 g Eiweiß pro Scheibe, bei den sättigendsten Sorten sogar 5 g. Dies liegt an den enthaltenen Vollkorngetreiden.
Mindestens 2 g Ballaststoffe pro Scheibe. Ballaststoffe unterstützen eine gute Verdauung und beugen Durchfall vor. Pflanzliche Ballaststoffe fördern das Sättigungsgefühl und helfen, Blutzucker- und Cholesterinwerte zu regulieren.
Mäßiger Natriumgehalt (etwa 160 mg oder weniger). Zu viel Salz kann langfristig zu Bluthochdruck und Dehydrierung führen.
Keimende Körner unter den Zutaten. Solches Brot hat einen niedrigeren glykämischen Index und eignet sich für Menschen mit Glutenempfindlichkeit.
Einfache Zutatenliste mit verständlichen Zusätzen.
Niedriger Zuckergehalt: 5 g oder weniger pro Scheibe.
Wie gesundes Brot lagern
Damit Brot länger frisch und nährstoffreich bleibt, sollte es in einem Leinenbeutel oder Brotkasten an einem kühlen, trockenen Ort ohne direktes Sonnenlicht aufbewahrt werden. Wenn du es nicht innerhalb weniger Tage verzehrst, schneide es in Scheiben und friere es ein. So bleibt es frisch – ganz ohne Konservierungsstoffe.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.