Online-Frauenmagazin

ESSEN

Eier zum Frühstück: Was mit deinem Körper passiert, wenn du sie jeden Tag isst

Wie oft hast du dich schon wirklich gefragt, was du frühstückst? Oft greift die Hand automatisch zu Toast mit Marmelade, Cornflakes oder einem Kaffee zum Mitnehmen. Aber schon eine kleine Veränderung — Eier zum Frühstück hinzuzufügen — lässt deinen Körper nach wenigen Wochen „Danke“ sagen.

Wie oft hast du dich schon wirklich gefragt, was du frühstückst? Oft greift die Hand automatisch zu Toast mit Marmelade, Cornflakes oder einem Kaffee zum Mitnehmen. Aber schon eine kleine Veränderung — Eier zum Frühstück hinzuzufügen — lässt deinen Körper nach wenigen Wochen „Danke“ sagen.

Das Ei ist nicht nur Essen, es ist ein Superfood

Die französische Naturheilkundlerin Juliette Andraux sagt: Eier sind eines der vollwertigsten Lebensmittel überhaupt. Und sie hat Recht. In einem Ei stecken hochwertiges Eiweiß, gesunde Fette, die Vitamine A, D, E, B12, Cholin (wichtig für Gehirn und Leber) sowie Selen und Zink. Alles, was du brauchst, um dich energiegeladen, satt und konzentriert zu fühlen.

Lange wurden Eier wegen ihres Cholesteringehalts verteufelt. Heute zeigt die Wissenschaft: Nahrungscholesterin ist bei ausgewogener Ernährung kein Problem. Wichtig ist, hochwertige Eier zu wählen: Bio, von freilaufenden Hühnern, am besten von vertrauenswürdigen Bauern.

Was ändert sich, wenn du jeden Tag Eier frühstückst?

1. Deine Energie wird stabiler
Eier sättigen lange. Keine morgendlichen Snacks mehr, kein Verlangen nach Süßem — und bis zum Mittag denkst du nicht mehr an Croissants.

2. Deine Stimmung verbessert sich
Cholin und B-Vitamine unterstützen dein Nervensystem. Du bist ruhiger, fokussierter und weniger gereizt.

3. Dein Gehirn dankt es dir
Cholin verbessert Gedächtnis, Konzentration und kann das Risiko altersbedingter kognitiver Störungen senken.

4. Dein Haar wird kräftiger und glänzender
Schwefel, Biotin und Aminosäuren fördern das Haarwachstum, stärken Nägel und verbessern die Haut.

5. Deine Hormone kommen ins Gleichgewicht
Cholesterin ist kein Feind, sondern die Basis zur Herstellung der Sexualhormone (Östrogen, Progesteron, Testosteron). Ja, auch bei Frauen. Und ja, du brauchst es.

6. Deine Augen ermüden weniger
Lutein und Zeaxanthin filtern blaues Licht von Bildschirmen und schützen die Netzhaut.

Wie bereitest du Eier zu, damit sie möglichst gesund bleiben?

Je schonender die Zubereitung, desto besser. Weich gekochte, pochierte oder leicht gebratene Eier behalten am meisten Vitamine A, D und Cholin, die hitzeempfindlich sind. Hart gekochte Eier und Omeletts verlieren einige Nährstoffe, und die Fette können oxidieren.

Wie viele Eier pro Tag sind ideal?

Zwei Eier am Tag sind ein guter Richtwert. Besonders wenn du aktiv bist oder dich vegetarisch mit Fokus auf Proteine ernährst. Das Wichtigste ist, auf deinen Körper zu hören und Qualität zu wählen — und nicht an veralteten Mythen festzuhalten.

Eier zum Frühstück: Was mit deinem Körper passiert, wenn du sie jeden Tag isst
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.