Online-Frauenmagazin

ESSEN

Wassermelone oder Honigmelone: Was im Sommer genießen, ohne schlechtes Gewissen

Der Sommer ist in vollem Gange, die Sonne brennt, und der Kühlschrank ist voller saftiger Früchte. Da stellt sich die ewige Frage: Was ist gesünder und weniger kalorienreich — Wassermelone oder Honigmelone? Wir haben es geklärt und teilen alle Geheimnisse dieser sommerlichen Leckereien.

Der Sommer ist in vollem Gange, die Sonne brennt, und der Kühlschrank ist voller saftiger Früchte. Da stellt sich die ewige Frage: Was ist gesünder und weniger kalorienreich — Wassermelone oder Honigmelone? Wir haben es geklärt und teilen alle Geheimnisse dieser sommerlichen Leckereien.

Kalorien: Wer „wiegt“ mehr?

Wassermelone ist fast ein Getränk in ungewöhnlicher Form. Auf 100 Gramm kommen nur 25–30 Kalorien, und bis zu 90 % der Melone bestehen aus Wasser. Ein Stück Wassermelone stillt nicht nur den Durst, sondern fühlt sich leicht an, wie ein kleines Stück Sommer.

Die Honigmelone ist etwas kalorienreicher: etwa 35–40 Kalorien pro 100 Gramm, da sie mehr natürlichen Zucker enthält. Der Unterschied zur Wassermelone ist vorhanden, aber nicht gravierend: Beide Früchte eignen sich perfekt für einen sommerlichen Snack ohne Reue.

Vitamine: Wer ist gesünder?

Die Wassermelone ist reich an Lycopin — einem starken Antioxidans, das Herz und Blutgefäße unterstützt. Sie enthält zudem Vitamin C und etwas Vitamin A.

Die Honigmelone kann dagegen mit einem breiteren Spektrum an Nährstoffen aufwarten: Vitamine C, A, B-Vitamine sowie Kalium, Magnesium und Eisen. Wer einen Vitamin-Kick für Haut, Herz und Nervensystem sucht, greift zur Honigmelone.

Gesundheitliche Vorteile

Wassermelone stillt perfekt den Durst und hilft, überschüssige Flüssigkeit auszuscheiden — besonders wichtig bei Hitze. Sie wird bei Wassereinlagerungen und Nierenproblemen empfohlen.

Die Honigmelone ist gut für das Nervensystem und die Haut, verbessert die Verdauung und die Herzfunktion. Ihre Süße hebt die Stimmung, während die Ballaststoffe den Darm unterstützen.

Kann man von Wassermelone oder Honigmelone zunehmen?

Theoretisch ja, wenn man Kilo um Kilo davon isst. In der Praxis ist das jedoch fast unmöglich: Sie bestehen zu großen Teilen aus Wasser. Also: genießen ohne Angst!

Wassermelone oder Honigmelone: Was im Sommer genießen, ohne schlechtes Gewissen
×
×

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.