Wir alle wissen, dass Bananen eine Kaliumquelle sind. Aber wusstest du, dass es viele andere Lebensmittel gibt, die mehr von diesem Mineral enthalten als deine Lieblingsfrucht?
Wir alle wissen, dass Bananen eine Kaliumquelle sind. Aber wusstest du, dass es viele andere Lebensmittel gibt, die mehr von diesem Mineral enthalten als deine Lieblingsfrucht? Eine mittelgroße Banane enthält etwa 300 mg Kalium — ungefähr ein Zehntel der empfohlenen Tagesdosis. Kalium ist wichtig für das Nervensystem, unterstützt die Muskelkontraktion, hält das Wasser-Salz-Gleichgewicht aufrecht und schützt das Herz. Achtung: Wir haben 16 köstliche Lebensmittel zusammengestellt, die dir helfen, mehr Kalium zu bekommen und gleichzeitig für Abwechslung in deiner Ernährung sorgen.
Einfach, aber unverzichtbar! Gekochte oder gebackene Kartoffeln enthalten etwa 420 mg Kalium pro 100 g. Außerdem liefern sie B-Vitamine, Magnesium und Phosphor. Ballaststoffe verbessern die Verdauung und Kohlenhydrate geben Energie für den ganzen Tag.
Avocado-Liebhaberinnen, freut euch: Eine große Frucht enthält ganze 700 mg Kalium! Außerdem ist sie reich an einfach ungesättigten Fetten, Ballaststoffen und Antioxidantien, die Herz und Augen guttun.
Ein halbes Glas gekochter Spinat liefert 420 mg Kalium. Ein echtes Superfood: Vitamine A, C, K, Eisen, Calcium und Folsäure unterstützen die Gesundheit von Knochen, Augen und Immunsystem.
Ja, Tomatenmark ist nicht nur für Pizza und Pasta! Ein Esslöffel enthält etwa 300 mg Kalium und viel Lycopin, ein Antioxidans, das die Zellen schützt und das Risiko bestimmter Krebsarten senkt.
Sechs getrocknete Pflaumen enthalten 340 mg Kalium. Außerdem verbessern die starken Antioxidantien und Ballaststoffe die Verdauung und schützen vor chronischen Krankheiten.
Eine Tasse Naturjoghurt liefert 380 mg Kalium und unterstützt den Darm dank Probiotika. Das enthaltene Calcium stärkt Knochen und Zähne.
100 g Lachs enthalten 340 mg Kalium, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D für Herz und Knochen sowie hochwertiges Eiweiß für Muskeln und Haut.
Sechs Stück getrocknete Aprikosen liefern etwa 330 mg Kalium, Vitamine A, C, E, Magnesium und Eisen. Gut für Knochen und Augen.
Eine mittelgroße Orange enthält 240 mg Kalium und eine Menge Vitamin C. Dein Immunsystem und deine Verdauung werden es dir danken!
Ein Glas Milch liefert 350 mg Kalium, Calcium für Knochen und Zähne sowie Eiweiß für die Muskeln.
Eine Tasse gekochte Rote Bete enthält 510 mg Kalium! Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und die leuchtende Farbe erfreut das Auge.
Eine mittelgroße Karotte enthält 200 mg Kalium, Beta-Carotin für Augen und Immunsystem sowie Vitamin K für gesunde Knochen.
Mandel, Walnüsse und Cashewkerne sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern liefern 180–220 mg Kalium pro 30 g. Außerdem enthalten sie Vitamin E, Magnesium und Eisen.
Zwei Scheiben Wassermelone liefern 350 mg Kalium. Mit 92 % Wasser hilft sie, den Flüssigkeitshaushalt zu erhalten und unterstützt die Verdauung.
Gekochte Süßkartoffeln sind Spitzenreiter: 754 mg Kalium pro Portion! Antioxidantien schützen die Zellen und senken das Risiko chronischer Erkrankungen.
100 g Muscheln enthalten über 600 mg Kalium, Eiweiß, Omega-3 und B-Vitamine. Außerdem Taurin, das das Immunsystem stärkt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.