Du hast sicher schon den Spruch gehört: „Du bist, was du isst.“ Aber wenn du plötzlich beschließt, dich in einen Käsekuchen mit Marmelade zu verwandeln – wundere dich nicht über Stimmungsschwankungen, Energiemangel und den unaufhörlichen Drang, nach 22 Uhr den Kühlschrank zu umarmen. Die Lösung ist einfach und… richtig sättigend: PROTEIN.
Du hast sicher schon den Spruch gehört: „Du bist, was du isst.“ Aber wenn du plötzlich beschließt, dich in einen Käsekuchen mit Marmelade zu verwandeln – wundere dich nicht über Stimmungsschwankungen, Energiemangel und den unaufhörlichen Drang, nach 22 Uhr den Kühlschrank zu umarmen. Die Lösung ist einfach und… richtig sättigend: PROTEIN.
Ja, genau das Protein, über das in Fitnesskanälen so viel gesprochen wird. Vergiss aber das Bild vom Muskelprotz mit dem Shake – Protein ist nicht nur für diejenigen, die von Sixpack träumen. Es sorgt für deine Energie, einen guten Schlaf, strahlende Haut, stabile Blutzuckerwerte und sogar dafür, dass du dich nach dem Mittagessen nicht mit der Kollegin streitest. Und das Beste: Du brauchst keine komplizierten Diäten oder langweilige Pläne. Ein leckeres und ausgewogenes Menü reicht völlig aus, um mühelos die begehrten 100 Gramm Protein am Tag zu erreichen. Lass dich inspirieren!
Starte schön in den Tag: Grüner Matcha Latte mit Kollagen gibt dir Energie und freut deine Haut. Zum Frühstück gibt es Rührei aus zwei ganzen Eiern und ein paar Eiweiß auf geröstetem Roggenbrot mit Sauerteig. Etwas Quark dazu, und obenauf Tomaten, Avocado und rote Zwiebeln. Dieses Frühstück ist ein Fest für Geschmack und Textur und liefert etwa 30 g Protein ganz ohne Stress.
Mittags gibt es Salat – aber keinen traurigen mit drei Blättern, sondern eine vollständige griechische Bowl mit Hähnchen. 120 g Hähnchenfilet, Kichererbsen, Feta, Gemüse und ein cremiges Dressing aus griechischem Joghurt, Zitrone, Senf und Olivenöl. Diese Schüssel bietet alles: Protein, Ballaststoffe, gesunde Fette und gute Laune. Und das Wichtigste: ungefähr 35 g Protein.
Wenn zwischen Terminen der Magen knurrt, vergiss die süßen Proteinriegel. Tintenfisch-Snacks? Ja, bitte! Sie sind lecker, unkompliziert und liefern bis zu 20 g Protein pro Portion. Auch Reste vom Abendessen (Klöße sind willkommen) oder ein cremiger Joghurt mit Beeren und einem Löffel Mandelbutter funktionieren gut.
Abends will man etwas Besonderes, aber nicht Schweres. Probier thailändische Garnelenklöße – zart, aromatisch, mit einer pikanten Erdnuss-Joghurt-Sauce. Serviert mit Gurken-Möhren-Salat und nach Wunsch Reis. Leicht, bunt und mit etwa 35 g Protein.
Wenn du abends etwas Warmes und Kuscheliges möchtest, aber ohne Zucker und schlechtes Gewissen, dann entscheide dich für Kakao mit Bio-Milch und einem Löffel Kollagen. Leckerer Geschmack, sanfte Entspannung und ungefähr 8 g Protein, die auch nachts für deine Schönheit und Gesundheit arbeiten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.